Fischen und Angeln in Großarl
Ein Paradies für Sport- & Freizeitangler vom 1. Mai - 30. September
Für Fliegenfischer bietet das Großarltal eine einzigartige Angelmöglichkeit an der Großarler Ache von Großarl bis zum Hüttschlager Talschluss (Nationalpark Hohe Tauern).
Das klare Gebirgswasser aus dem Schödertal und von den Gletschern des Keeskogels bietet einen hervorragenden Lebensraum für unsere heimischen Fische. Sie erleben ruhige Flusspassagen, große Tümpfe, Stromschnellen, Felsenunterspülungen und Schotterbänke, umgeben von saftigen Wiesen und Almen.
Großarler Ache - Bereich A:
(Reviergrenze: Steinbruch flussaufwärts bis kurz vor Schappachtunnel)
Streckenlänge: ca. 12 km plus Einmündung der verschiedenen Seitenbäche aus den Almtälern, langsam fließend bis wild rauschend (Breite = 3 bis 14 m).
Bestand: Gebirgsbachforellen und Äschen
Ötzlsee u. Ache ab Schappachtunnel bis Talschluss - Bereich B:
Streckenlänge: See ca. 2 ha groß, nur zu Fuß zu erreichen und ca. 11 km Strecke an der Großarler Ache. An beiden Streckenbereichen nur catch and release .
Bestand: Bachforellen, Regenbogenforellen, Saiblinge
Im Bereich A und B ist das Fischen nur mit einer Fliegenrute mit Nass- und Trockenfliegen und nur mit Schonhaken erlaubt!
Angelperiode: 1. Mai bis 30. September
Gebühren:
1-Tageskarte: € 75.-, 2-Tageskarte: € 140.-, 3-Tageskarte: € 195.-,
4-Tageskarte: € 245.-, 5-Tageskarte: € 295.-, 6-Tageskarte: € 325.-
Sonstiges: Angeln nur bei Tageslicht erlaubt. Das Verwenden von Booten ist untersagt. Das Halten von Fischen in Setzkeschern u. dgl. ist verboten. Fischerkarten sind personengebunden und können nicht übertragen werden.